Das Westtor ist das letzte der vier Stadttore von Lo und sogar eines der wenigen noch existierenden Stadttore und Verteidigungstürme in Westflandern. Die Gräben, deren Weg man noch gut folgen kann, dienten als Befestigung und Abgrenzung der Stadtgrenzen.Dadurch wissen wir, daß die Stadt einen Durchmesser von nur ca. 400 m hatte. Die Stadtmauern im Mittelalter sind im Auftrag des Herzogen von Anjou und des Prinzen von Oranien 1581-1582 abgerissen worden. Das Westtor wie es heute aussieht, stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde 1852 und 1991 restauriert.
Neben dem Westtor steht der legendären Cäsarenbaum. Ein Taxus, ein Nadelbaum, dessen Nadel der Kiefer ähnlich sind. Ein Taxus kann bis 1000 Jahre alt werden. Der Legende gemäß hatte Julius Cäsar, auf seiner Reise nach Großbritannien sein Pferd an diesen Baum angebunden und hatte sich dort im Schatten der Krone ausgeruht.
